Warum auf E-Mobilität umsteigen?

Elektrofahrzeuge schonen Ihren Geldbeutel
E-Mobilität hat nicht nur weniger Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf Ihre Finanzen. Die laufenden Kosten und die Wartung von Elektrofahrzeugen sind im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor geringer. Zudem kommen Sie in den Genuss vieler weiterer Vorteile, wie z. B. kostenloses Parken in Städten, freier Zugang zum Stadtzentrum oder die Befreiung von der Autobahnmaut.

Keine Sorge vor längeren Fahrten
Elektrofahrzeuge bieten eine weitaus größere Reichweite, als Sie an einem gewöhnlichen Tag benötigen – unabhängig von Wetter, Fahrstil oder Zuladung. Und wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug eine längere Strecke zurücklegen möchten, z. B. im Urlaub, können Sie Ihr Elektrofahrzeug an dem immer größer werdenden Netz öffentlicher Ladestationen und Schnellladestationen aufladen. Die sind im Übrigen schnell und einfach zu bedienen – insbesondere mit unserem Powerpass.

Schnell und einfach aufladen
Die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs können Sie bequem unterwegs laden. Auch wenn Sie es einmal eilig haben – denn übermäßig lange Wartezeiten sind dank moderner Schnellladestationen längst Geschichte. Die einfache Regel: Je höher die Ladeleistung, desto schneller der Ladevorgang. Sie werden sehen, dass es ähnlich einfach ist wie Ihr Smartphone zu laden.
Service
Instandhaltung

Tipps und Tricks

Vollelektrisch durchstarten
So holen Sie das Beste aus Ihrem vollelektrischen Škoda.
Mit MySkoda zur E-Mobilität

E-Mobilität Tools

Haben Sie Fragen?

Elektrofahrzeuge
Kennen Sie den Unterschied zwischen Plug-in-Hybrid, Mild-Hybrid und reinen Elektrofahrzeugen?

Batterien
Wissen Sie, wie lange die Batterien halten?

Laden
Wissen Sie, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen können?

Powerpass
Wussten Sie, dass Sie mit einer Karte überall laden können?
Powerpass FAQ
App & Laden
Was ist Powerpass?
Powerpass ist eine öffentliche Ladelösung für Skoda Elektrofahrzeug-Kunden. Sie können Ihr Fahrzeug mit der Powerpass-Karte und der dazugehörigen App überall im unterstützten Ladenetz laden.
Ist Powerpass auch für Plug-in-Hybride verfügbar?
Selbstverständlich – Powerpass kann für alle elektrischen Skoda Fahrzeuge genutzt werden.
Wie und in welcher Form wird der Vertrag mit dem Energie- und Ladelösungs-Anbieter Elli geschlossen?
Es gibt keinen Papiervertrag, der unterzeichnet wird. Bei Ihrer Registrierung wird der Vertrag digital geschlossen. Mit der Registrierung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wo kann ich mein Fahrzeug öffentlich laden?
Mit Powerpass können Sie Ihr Fahrzeug an mehr als 600.000 Ladestationen in ganz Europa laden. Nutzen Sie die MySkoda App, die Powerpass Map inCar-Anwendung oder unsere Online-Karte, um geeignete Ladestationen zu finden.
Wenn die Karte vertragsbasiert ist (d. h. eine Karte pro Konto), gilt das auch für die App? Oder kann ich mein Konto auch über ein zweites Smartphone oder Tablet nutzen?
Sie können sich mit einem Konto auf mehreren Geräten anmelden.
Was kann ich tun, wenn die Authentifizierung an einer Station nicht funktioniert?
Prüfen Sie in Ihrer MySkoda App, ob Sie ein aktives Abonnement haben und ob Sie eine RFID-Karte verbunden und als Standard für das Laden festgelegt haben. Falls die App nicht funktioniert, verwenden Sie die RFID-Karte, um sich zu identifizieren und zu laden. Wenn dies ein wiederkehrendes Problem ist, kontaktieren Sie bitte den Kundensupport über die Kontaktdaten auf der RFID-Karte oder per App.
Was kann ich tun, wenn die Authentifizierung mit meiner RFID-Karte nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation RFID-Karten akzeptiert. Sie können dies in den Details der Ladestation von MySkoda oder Powerpass Map (inCar-Anwendung) überprüfen. Andernfalls wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Ladestation (die Angaben finden Sie an der Ladestation).
Was kann ich tun, wenn mein Fahrzeug an der Station nicht lädt?
Wenn die Station nicht reagiert oder Ihr Fahrzeug nicht geladen wird, wenden Sie sich bitte an den an der Ladestation angegebenen Kundendienst.
Kann ich mein Fahrzeug mit Powerpass laden, bevor ich meine Powerpass-Karte erhalten habe?
Nein, um per App zu laden, müssen Sie diese mit der Powerpass-Karte koppeln, daher ist dies nicht möglich, bevor Ihre Karte per Post eintrifft.
Warum funktioniert die eigenständige Powerpass App nicht mehr?
Um die Handhabung Ihres Skoda Elektrofahrzeugs und des Ladevorgangs noch komfortabler zu gestalten, haben wir alle Funktionen der Powerpass App in die MySkoda App übertragen.
Wo finde ich Powerpass jetzt?
Ihren Powerpass finden Sie in der MySkoda App. Sobald Sie sich mit Ihrer Skoda ID angemeldet haben, gelangen Sie zum Einstellungsmenü unten rechts in der MySkoda App. Hier sehen Sie den Bereich Powerpass, der mit dem Powerpass Symbol gekennzeichnet ist.
Muss ich ein neues Konto anlegen oder mein altes Konto manuell übertragen, wenn Powerpass in MySkoda integriert wird?
Sie brauchen keine Übertragung vorzunehmen. Sie müssen lediglich zum Powerpass Bereich in der MySkoda App (unter Einstellungen) gehen und die Anmeldung zu den Powerpass Diensten bestätigen.
Behalte ich meine Ladevorgänge, Rechnungen, Zahlungsdetails, mein Powerpass Abonnement, meine Powerpass Karte und andere Informationen, wenn Powerpass in MySkoda integriert wird?
Ja, alles wird automatisch in die MySkoda App übertragen.
Warum kann ich meine Zahlungsmethode nicht ändern? Wann kann ich sie ändern?
Sie können Ihre Zahlungsmethode in der MySkoda App ändern, nur ist es derzeit nicht möglich, mehrere Zahlungsarten auf einmal zu aktivieren. Wir sind bestrebt, dies 2024 wieder möglich zu machen.
Muss ich Plug & Charge erneut aktivieren, wenn Powerpass in MySkoda integriert wird, wenn ich es bereits vorher aktiviert hatte?
Nein, das müssen Sie nicht.
Warum kann ich meine Karte nicht per QR-Code koppeln? Ab wann kann ich das tun?
Seit Sommer 2024 können Sie Ihre Karten auch per QR-Code koppeln.
Wird es einen Zeitraum geben, in dem sowohl die Powerpass App als auch Powerpass in der MySkoda App gleichzeitig funktionieren?
Nein, sobald die Umstellung erfolgt ist, werden wir alle Skoda Kundinnen und Kunden über die Umstellung informieren. Danach wird die Powerpass App deaktiviert.
Preise & Pläne
Welche Ladetarife bietet Powerpass an?
Sie können zwischen drei Tarifen wählen: Charge Free, Simply Charge und Charge Faster. Finden Sie heraus, welcher Plan für Sie der beste ist.
Was deckt der Tarif Charge Free ab?
Dies ist unser Basis-Ladetarif. Er ermöglicht Ihnen das Aufladen ohne monatliche Gebühr. Wenn Sie längere Strecken zurücklegen, sollten Sie entweder den Tarif Simply Charge oder den Tarif Charge Faster in Betracht ziehen, da diese Tarife günstigere Preise für das Aufladen bieten.
Was deckt der Charge Faster-Tarif ab?
Dieser Tarif ist geeignet, wenn Sie längere Strecken zurücklegen und zu den günstigsten Tarifen laden möchten. Sie zahlen zwar eine monatliche Gebühr, aber dafür erhalten Sie niedrigere Preise als bei den Tarifen Charge Free und Simply Charge für AC, DC und vor allem für unser Selected Partner Network.
Beinhaltet der Plan auch die eigentliche Aufladung oder ist nur eine feste Zugangsgebühr enthalten?
Mit einem Ladetarif erhalten Sie Zugang zu Ladestationen in ganz Europa. Das Laden selbst ist nicht im Tarif enthalten. Die Energie, die zum Aufladen Ihres Fahrzeugs verwendet wird, wird auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs separat bezahlt.
Wie wird der Preis den Kunden angezeigt?
Der Preis wird Ihnen in den Ladestationsdetails der MySkoda App oder Powerpass Map (inCar-App) angezeigt.
Wie wird mir der Preis berechnet?
Zu Beginn eines jeden neuen Monats erhalten Sie eine Rechnung, in der alle Ihre Ladevorgänge des Vormonats aufgeführt sind.
Was muss ich tun, wenn ich meine Rechnungen nicht sehen kann?
Wenn Sie bis zum 5. Tag des Monats keine Rechnung erhalten haben, stellen Sie sicher, dass noreply@powerpass.notifications.elli.eco in Ihrer Mailingliste aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist und die Rechnung weiterhin nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an den Kundendienst. Die Kontaktinformationen finden Sie auf Ihrer RFID-Karte oder in der App.
Wie oft wird der Powerpass bezahlt?
Die Zahlung erfolgt monatlich.
Powerpass-Karte
Wie viele Karten können für ein Fahrzeug registriert werden (bei VW ist es nur eine Karte pro Fahrzeug)?Was passiert, wenn andere Mitglieder meiner Familie das Fahrzeug nutzen (ist es am besten, die Karte immer im Fahrzeug zu lassen)?
Es kann nur eine Karte pro Vertrag geben. Das heißt, wenn Ihre Familie mehrere Karten nutzen möchte, müssen Sie die entsprechende Anzahl von Verträgen unterzeichnen. Die Aggregatoren erlauben derzeit zwar nicht die Verwendung mehrerer Karten pro Vertrag, aber mit der App können Sie Ladevorgänge aus der Ferne authentifizieren, ohne eine physische Karte zu verwenden.
Wie kann ich eine Powerpass-Karte erhalten?
In der MySkoda App, wenn Sie einen Tarif auswählen.
Ist die Karte notwendig? Kann ich mich nicht einfach über die App authentifizieren?
Ja, Sie benötigen die Karte, da viele Ladestationen noch nicht mit der App kommunizieren können.
Wie aktiviere ich meine RFID-Karte?
Nachdem Sie Ihre Karte erhalten haben, müssen Sie sie mit Ihrem Konto in Ihrer MySkoda App verbinden, um sie zu aktivieren.
Ist die Karte mit dem Elektrofahrzeug verbunden?
Nein, sie ist mit Ihrem Benutzerkonto verbunden und bleibt bei Ihnen.
Wie erhalte ich eine RFID-Karte?
Die Karte wird per Post direkt an Ihre Lieferadresse geschickt.
Kann die Karte gesperrt werden, um Missbrauch zu verhindern – z. B. wenn ich sie verliere?
Wenn Sie Ihre RFID-Karte verlieren oder verlegen, können Sie sie in der MySkoda App sperren lassen. Wählen Sie unter der Rubrik „Ladekarten“ im Powerpass-Menü die Karte aus, die Sie sperren möchten. Wenn Sie eine Karte auswählen, haben Sie die Möglichkeit, die Karte zu deaktivieren.
Wie erhalte ich eine neue Karte, wenn ich die Originalkarte verloren habe?
Sie können eine neue Karte über die MySkoda App anfordern. Unter der Rubrik „Ladekarten“ im Powerpass-Menü finden Sie unten auf der Seite die Möglichkeit, eine neue Karte zu bestellen.
Kann ich meine MSP-Karte (Mobility Service Provider) mit einer Wallbox verwenden?
Ja, das können Sie.
Gibt es Powerpass auch in einer Business-Version für Unternehmen, wie eine CCS-Karte?
Nein, Powerpass ist nur für Privatkunden gedacht.
Wie lange dauert es, bis ich meine Karte erhalte?
5 bis 7 Arbeitstage.
Kann ich Powerpass auch ohne Karte nutzen, z. B. mit der NFC-Technologie meines Telefons? Ist das eine Möglichkeit, solange ich auf eine physische Karte warte?
Die NFC-Technologie wird von Powerpass nicht unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre RFID-Karte immer bei sich zu haben.
Muss ich etwas bezahlen, um meine Powerpass-RFID-Karte zu erhalten?
Nein, Ihre erste Powerpass-Karte erhalten Sie kostenlos. Bei der Bestellung von Ersatzkarten hängt dies von den Umständen Ihrer Anfrage ab.
Laden FAQ
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Batterie aufzuladen, und worin bestehen die Unterschiede zwischen ihnen?
Derzeit gibt es zwei gängige Möglichkeiten, ein Elektrofahrzeug aufzuladen: Entweder über eine Schnellladestation oder über eine normale Haushaltssteckdose. Schnellladestationen gibt es zum Beispiel in Einkaufszentren, und sie werden zunehmend auch an Tankstellen und in Städten aufgestellt. Der Vorteil dieser Ladestationen ist, dass sie einen höheren Ladestrom haben als der Strom, der zu Hause zur Verfügung steht.
Ist es schwierig, Elektrofahrzeuge zu laden?
Im Allgemeinen ist das Aufladen von Elektrofahrzeugen recht einfach und es gibt mehrere Möglichkeiten, wo und wie man sie aufladen kann. Eine davon ist die Verwendung einer offiziellen Skoda Wallbox – der Skoda iV Charger.
Wie funktioniert das Aufladen?
Es gibt zwei Arten des Aufladens: entweder mit Wechselstrom (AC) oder mit Gleichstrom (DC). Das Laden mit Wechselstrom ist nicht so schnell wie das Laden mit Gleichstrom. Wechselstrom ist zum Beispiel im Hausnetz vorhanden, wenn man an einer 230V- oder 400V-Steckdose lädt. Ein Elektrofahrzeug muss diesen Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln, weshalb das Aufladen länger dauern kann. Das Aufladen an einer Drehstromsteckdose (die in den meisten Häusern z. B. für Mixer oder Kreissägen verwendet wird) ist aufgrund des größeren Energieflusses schneller, aber der Strom muss immer noch von Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden. Daher ist es am besten, an einer Steckdose zu laden, die für das Laden von Elektrofahrzeugen geeignet ist. Das Aufladen ist ein nichtlinearer Prozess. In den meisten Fällen lädt das Gleichstromladegerät bis zu 80 % der Batteriekapazität in weniger als einer Stunde auf. Für die verbleibenden 20 % der Kapazität wird ungefähr die gleiche Zeit benötigt wie für die ersten 80 %.
Wie funktioniert das Aufladen von Fahrzeugen, Schritt für Schritt?
- Um aufzuladen, brauchen Sie eine Karte oder einen Chip, um die Ladestation freizuschalten. Sie erhalten die Karte oder den Chip, wenn Sie einen Vertrag mit einem Energieversorger abschließen. Alternativ können Sie sich für Powerpass entscheiden und die Powerpass-Karte oder die MySkoda App zur Authentifizierung nutzen.
- Wählen Sie die entsprechende Steckdose gemäß den Anweisungen auf dem Display des Ladegeräts.
- Stecken Sie das Kabel in die gewählte Steckdose.
- Der Ladevorgang beginnt automatisch, wenn das Kabel richtig angeschlossen ist. Die Ladezeit hängt von der Art der Ladestation und der benötigten Ladekapazität ab.
- Nach Beginn des Ladevorgangs melden Sie sich ab und die Steckdose wird gesperrt, damit das Kabel während des Ladevorgangs nicht abgezogen werden kann.
- Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, melden Sie sich an und ziehen das Kabel ab. Dann können Sie weiterfahren.
Wie lange dauert es, bis mein Elektrofahrzeug vollständig aufgeladen ist?
Im Allgemeinen lädt das DC-Ladegerät bis zu 80 % der Batteriekapazität in weniger als einer Stunde auf. Für die verbleibenden 20 % der Kapazität benötigen Sie ungefähr die gleiche Zeit wie für die ersten 80 %. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Schnellladegerät haben, kann es je nach Batterie und Modell länger dauern, bis das Fahrzeug vollständig aufgeladen ist.
Wo kann ich mein E-Fahrzeug aufladen?
Sie können es zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation aufladen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug zu Hause aufladen möchten, sollten Sie über die Installation einer Skoda iV Wallbox nachdenken. Wenn Sie in der Öffentlichkeit laden möchten, können Sie mit Hilfe von Powerpass in der mobilen Anwendung MyŠkoda Stationen finden.
Kann mir Skoda bei der Beschaffung eines Ladegeräts für mein Fahrzeug helfen?
Unsere Vertragshändler erstellen Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot für eine komplette E-Mobilitätsversorgung. Alles hängt vom gewählten Modell, Ihrem Standort, der Art der Wohnung usw. ab. Sie empfehlen Ihnen ein geeignetes Skoda iV-Ladegerät oder eines unserer Ladekabel. Wenden Sie sich an Ihren Stromversorger, um die Verteilung und den Stromtarif anzupassen.
Was ist eine Wallbox?
Wir verwenden den Begriff „Wallbox“, um den an der Wand montierten Ladepunkt für Elektrofahrzeuge zu bezeichnen. Die Wallbox ist das physische System, das ein Fahrzeug mit Strom versorgt, wenn es über ein Kabel angeschlossen ist. Sie wird mit Wechselstrom betrieben. Der Skoda iV Charger, die offizielle Wallbox von Skoda, ist in drei Ausstattungsstufen bei Ihrem offiziellen Škoda Partner erhältlich.
Für wen ist der Skoda iV Charger gedacht?
Der Skoda iV Charger ist speziell für Kunden entwickelt worden, die zu Hause eine intelligente Schnellladestation installieren möchten. Unsere Partner informieren und beraten Sie, welcher Skoda iV Charger für Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Wie baue ich einen Skoda iV Charger ein?
Der Einbau eines Skoda iV Charger ist in erster Linie keine Arbeit, die Sie selbst erledigen können. Wenn Sie sich für den Einbau eines
Skoda iV Charger bei Ihnen zu Hause entschieden haben, helfen Ihnen unsere qualifizierten Partner dabei, einen zugelassenen Elektriker zu finden, der den Einbau vornehmen kann.
Was ist eCheck?
Es handelt sich um einen Installationsservice für Kunden, der aus 4 Hauptbestandteilen besteht:
- Pre-Check: Online-Fragebogen, um erste Informationen über den Netzanschluss des Kunden zu erhalten. Der Fragebogen ist auf dem Skoda eMobility HUB und im Elli Webshop zu finden.
- Home-Check: Physische Überprüfung durch einen lokalen Elektriker, der vom ISP gestellt wird
- Installation: Installation der Wallbox
- Kundenbetreuung
Wie hoch sind die Kosten für ein Skoda iV Ladegerät?
Das hängt ganz davon ab, welche Art von Skoda iV Charger Sie kaufen möchten. Unsere Partner vor Ort beraten Sie gerne bei dieser Entscheidung und unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Gibt es Risiken beim Einbau eines Skoda iV Chargers?
Die größten Risiken bestehen darin, wenn der Einbau des Skoda iV Chargers in Eigenregie durchgeführt wird. Wir empfehlen dringend, den Einbau immer von einem qualifizierten und zugelassenen Elektroinstallateur durchführen zu lassen. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus für die benötigte Leistung ausreicht – dies kann mit einem unserer hilfsbereiten, erfahrenen Partner besprochen und beurteilt werden.
Wird mich der Verkäufer beraten, wie ich eine Erhöhung der Leistung meiner Ladestation zu Hause und der Tarife erreichen kann, oder muss ich alles selbst herausfinden?
Unsere Vertragspartner können nur allgemeine Empfehlungen geben. In bestimmten Märkten können sie Ihnen einen Home-Check anbieten, bei dem ein zertifizierter Elektriker Ihnen professionelle Empfehlungen gibt und Ihnen hilft, Unterlagen für Ihren Stromversorger vorzubereiten.
Kann ich ein Elektrofahrzeug kaufen, wenn ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und in einer Wohnsiedlung auf der Straße parke?
Ja. Sie müssen weder ein Haus noch eine Garage besitzen, um ein Elektrofahrzeug zu haben. Sie können es überall dort parken, wo Sie es brauchen. Allerdings müssen Sie es an öffentlichen Ladestationen aufladen – z. B. am Arbeitsplatz oder beim Einkaufen. Sie können den Enyaq zum Beispiel an einer Gleichstrom-Ladestation mit einer Kapazität aufladen, die für eine ganze Woche Pendeln ausreicht.
Welche Möglichkeiten habe ich, um zu Hause zu laden?
Skoda bietet die folgenden Ladeprodukte an:
- Skoda iV Charger, Skoda iV Charger Connect und Skoda iV Charger Connect+
- Mode-2-Kabel
- Universal Charger iV (Laden an der heimischen Steckdose und an der Industriesteckdose)
- Webasto Pure Wallbox
Was ist der Unterschied zwischen einem Universal Charger iV und einer 11 kW Wallbox?
Ein Universal Charger iV ist ein Standard-Ladekabel, mit dem der Nutzer an einer Standard- oder Industriesteckdose laden kann. Eine Wallbox ist ein an der Wand montiertes Gerät, das Komfort und Sicherheit beim Laden und erweiterte intelligente Funktionen bietet (eine „intelligente Wallbox“).
Was ist intelligentes Laden?
Intelligentes Laden oder Smart Charging wird im Allgemeinen als Oberbegriff verwendet. Er umfasst alle intelligenten Funktionen von Ladestationen, die das Laden optimieren, indem sie den Energieverbrauch zwischen den Ladestationen und anderen Geräten ausgleichen. Smart Charging stellt sicher, dass das Laden von Elektrofahrzeugen so effizient wie möglich ist, basierend auf der verfügbaren Stromkapazität, und spart günstige Tarife. Der Skoda iV Charger kann zum Beispiel mit den mobilen Anwendungen MySkoda oder Powerpass verbunden werden.
Kann ich jedes beliebige Ladegerät in der Stadt benutzen?
Ein breites Netz von Ladestationen in ganz Europa kann zum Aufladen von Elektrofahrzeugen genutzt werden. Mit unserer Powerpass (by Elli)-Karte können Sie sich bei den meisten öffentlichen Ladeanbietern einfach anmelden.
Bietet Skoda eine öffentliche Ladelösung für Elektrofahrzeuge an?
Ja. Sie heißt Powerpass und ist ein Service der Firma Elli – Volkswagen Group Charging GmbH. Mit der Powerpass-Karte und der mobilen App MySkoda können Sie praktisch überall aufladen. Sie werden auch in der Lage sein, alle Ihre Ladedaten und Zahlungen übersichtlich in einer einzigen App zu sehen. Powerpass ist bereits seit der Einführung des ersten Enyaq erhältlich und wird Ihnen auch Zugang zum IONITY-Schnellladenetz verschaffen.
Plant Skoda einen eigenen Ladestecker für Elektrofahrzeuge?
Die Skoda Modelle haben den gleichen Stecker wie die meisten Elektrofahrzeuge auf dem europäischen Markt: den Typ 2 „Mennekes“ für das Laden mit Wechselstrom oder den Combo 2 für das Laden mit Gleichstrom.
Ist es möglich, schneller zu laden?
Am schnellsten geht das Aufladen über Gleichstrom (DC). Das ist der Strom, den das Fahrzeug braucht, es muss also keinen Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln, d. h. das Laden geht schneller. Im Netz der Ladestationen gibt es bereits Gleichstrom-Ladestationen für das Schnellladen.
Wann sollte ich mit Wechselstrom und wann mit Gleichstrom laden?
Für das regelmäßige Laden des Fahrzeugs empfehlen wir die Installation eines Skoda iV Chargers zu Hause. Laden Sie Ihre Batterien auch unterwegs auf – für das Laden an Ladestationen liegt dem Fahrzeug neben dem Ladekabel für normale Haushaltssteckdosen auch ein entsprechendes AC-Kabel bei. Größere Entfernungen lassen sich mit Schnellladung an Gleichstrom-Ladestationen bewältigen.
Ist es gefährlich, wenn das Ladekabel nass wird, das Fahrzeug in einer Pfütze steht oder es regnet?
Nein. Der Ladevorgang ist vollständig abgesichert. Es besteht zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Personen. Sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegerät selbst verfügen in diesen Fällen über mehrere Schutzstufen. Zum Beispiel fließt der Strom erst, wenn der Stecker fest in der Steckdose steckt und sowohl das Fahrzeug als auch das Ladegerät sicher sind, dass alles bereit ist.
Was passiert, wenn ich vergesse, den Stecker aus der Ladestation zu ziehen und losfahre?
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn das Ladekabel entfernt wird.
Muss der Stecker gezogen werden, sobald die Batterie vollständig geladen ist?
Nein, das Ladegerät im Fahrzeug schaltet sich am Ende des Ladevorgangs selbst ab.
Kann ich den Ladevorgang unterbrechen, auch wenn die Batterie noch nicht vollständig geladen ist?
Ja, Sie können den Ladevorgang unterbrechen, ohne die Batterie zu beschädigen. Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn Sie das Fahrzeug entriegeln. Alternativ können Sie den Ladevorgang auch über MySkoda stoppen.
Wird die Batterie beschädigt, wenn sie jeden Tag oder zu lange geladen wird?
Nein, tägliches Laden ist kein Problem. Der Ladevorgang endet automatisch, wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist.
Wenn man nicht weiterfährt, bis die Batterie leer ist, wird sie dann beschädigt?
Nein, die Batterie muss nicht leer sein, um wieder aufgeladen werden zu können.
Muss ich die Batterie immer zu 100 % aufladen?
Nein, das ist nicht notwendig. Akkus haben nur einen minimalen Memory-Effekt, der sich bei einer unvollständigen Ladung nicht bemerkbar macht.
Ist es schädlich, wenn Sie den Akku regelmäßig mit Gleichstrom über CCS laden?
Nein, bei der Gleichstromladung ist die Batterie in etwa 60 Minuten nur zu 80 % aufgeladen. Für die restlichen 20% wird die Ladeleistung kontinuierlich gesenkt, um die Batterie zu schonen.
Wie lange kann ein Fahrzeug geparkt werden, ohne dass die Batterie entladen wird, wenn es keine Lademöglichkeiten in der Nähe gibt?
Das hängt von der Außentemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Abstellen des Fahrzeugs ab. Wenn die Batterie voll ist und die Außentemperatur niedrig ist, kann das Fahrzeug mehrere Monate lang geparkt bleiben.
Wann ist die beste Zeit zum Aufladen eines E-Fahrzeugs?
Wir würden nicht sagen, dass es eine beste Zeit für das Aufladen gibt, aber die meisten Leute ziehen es vor, über Nacht zu laden, damit sie am Morgen ein voll aufgeladenes Fahrzeug haben. Natürlich kann es je nach Ladestation von einer Stunde bis zu einem ganzen Tag dauern, bis das Fahrzeug vollständig aufgeladen ist, daher sollten Sie diese Faktoren bei der Entscheidung über die beste Zeit zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs berücksichtigen.
Ist induktives Laden möglich?
Ja, in einigen Ländern und bei einigen Automarken ist das Laden über eine Induktionsspule bereits möglich, aber für unsere Fahrzeuge ist diese Option noch nicht verfügbar. Wir ziehen jedoch in Erwägung, diese Form des Ladens in Zukunft anzubieten.
Was passiert, wenn meine EV-Batterie leer ist?
Um ehrlich zu sein, bezweifeln wir, dass Ihnen das jemals passieren wird. Unsere Fahrzeuge informieren Sie immer rechtzeitig über den Ladezustand, und mit MySkoda können Sie jederzeit und überall Ihren Ladezustand überprüfen. Aber auch für den Fall der Fälle sind wir gewappnet und bieten Ihnen Mobilitätslösungen entweder im Rahmen der Pannenhilfe oder im Rahmen anderer damit verbundener E-Mobilitäts-Services.
Was macht eine völlig entladene Batterie mit dem Fahrzeug, wenn ich es fahre?
Das Fahrzeug informiert Sie über den aktuellen Ladezustand der Batterie genauso wie ein herkömmliches Fahrzeug über den Füllstand des Tanks. Dank der Bremsenergierückgewinnung laden Sie die Batterie kontinuierlich auf. Wenn Sie auf mehrere Warnungen, dass die Batterie bald leer ist, nicht reagieren und die Batterie schließlich leer ist, wird das Fahrzeug wie ein Verbrennungsmotor angehalten. Im Gegensatz zu einem Verbrennungsmotor wird die Batterie jedoch nicht entlüftet, so dass sie einfach aufgeladen werden kann, ohne dass ein Service erforderlich ist.
Gibt es einen Dienst, der im Falle einer leeren Batterie kommen und mein Fahrzeug aufladen würde?
Ja, es gibt bereits mehrere unabhängige Anbieter, wie z. B. E-Mona, und die Angebote werden auf dem Markt sicher immer mehr werden. Derzeit haben unsere Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug zum nächstgelegenen Servicepartner abschleppen zu lassen, wo es aufgeladen werden kann, oder zur nächsten Ladestation. Ihnen wird immer die beste Option angeboten. Wir arbeiten aber auch an eigenen Partnerlösungen, die wir über unser Servicenetz oder über unsere Partner anbieten werden.
Batterien FAQ
Welche Batteriekapazität haben die Fahrzeuge von Skoda? Wie hoch ist die geschätzte Reichweite?
Die Batteriekapazität und Reichweite hängt von Modell und Antriebsvariante ab. Die Modellpalette unserer elektrifizierten Škoda Modelle wächst immer weiter, sodass Sie zwischen verschiedenen Batteriekapazitäten und Reichweiten wählen können, was am besten zu Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Was sind die Vorteile einer Lithium-Ionen-Batterie?
Im Vergleich zu anderen Batterien zeichnet sich eine Lithium-Ionen-Batterie durch eine hohe Energiedichte, solide Leistungen und gute Sicherheitseigenschaften (schnelle Beschleunigung) bei minimalem Memory-Effekt, eine lange Lebensdauer und marktfähige Kosten aus, die in den nächsten Jahren weiter gesenkt werden können. Eine Lithium-Ionen-Batterie erfüllt somit alle Kriterien hinsichtlich Alltagstauglichkeit, Lebensdauer und Sicherheit.
Sind die Batterien in Skoda Elektrofahrzeugen leistungsfähig genug?
Sie können sicher sein, dass alle Skoda Elektrofahrzeuge mit Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterien und hochmoderner Technik ausgestattet sind, um eine höchstmögliche Energiedichte zu gewährleisten.
Wie lange halten die Batterien?
Skoda garantiert eine Batterielebensdauer von 8 Jahren oder 160.000 km.
Kann eine Batterie ersetzt werden, wenn ihre Kapazität nachlässt?
In Fällen, die von der Garantie abgedeckt sind, kann die Batterie ausgetauscht werden. Wir haben uns jedoch das sehr ehrgeizige Ziel gesetzt, dass die Batterie nach 10 Jahren bei einer Laufleistung von 15.000 Kilometern pro Jahr noch 80 % ihrer Leistung hat. Sollten unerwartete Defekte auftreten, können einzelne Batterieelemente ausgetauscht werden.
Wie werden die Batterien entsorgt?
Glücklicherweise können Batterien recycelt werden, und bis zu 96 % der in einer Batterie enthaltenen Materialien können zurückgewonnen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Batterie zu recyceln, nachdem sie die Recyclinganlage erreicht hat. Wenn Batterien keine Ladung mehr haben, können sie einfach zerlegt werden, um Metallkomponenten wie Kupfer und Stahl zu trennen. Wenn die Batterien noch geladen sind, werden sie in flüssigem Stickstoff eingefroren und zerkleinert (damit die Batterien bei der Zerkleinerung nicht reagieren können).
Können die Batterien recycelt werden?
Lithium-Ionen-Batterien können recycelt werden, aber die Kosten sind sehr hoch. Mit der zunehmenden Verbreitung der Elektromobilität wird die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien steigen, was die Nachfrage nach Rohstoffen erhöht und dazu führt, dass mehr Batterien das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Diese Auswirkungen werden die Entwicklung billigerer und effektiverer Recyclingmethoden vorantreiben.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Wiederverwendung von Batterien?
Selbst wenn eine Batterie das Ende ihrer Lebensdauer im Fahrzeug erreicht hat, ist das Recycling nicht die einzige Option. Diese Batterien können zu Energiespeichern umfunktioniert werden, wodurch sich die Gesamtlebensdauer der Batterie um viele Jahre verlängern lässt. Mit anderen Worten: Wir geben unseren Batterien ein zweites Leben.
Kann das in den Batterien enthaltene Lithium recycelt werden?
Der Prozess der Gewinnung und des Recyclings von Lithium ist sehr komplex, daher fassen wir uns kurz: Ja, dank hochmoderner Trenntechnologien können wir bis zu 96 % unserer Lithium-Ionen-Batterien recyceln, und wir forschen kontinuierlich daran, wie wir einen hohen Anteil an wertvollen Materialien zurückgewinnen können.
Wie geht Skoda bei der umweltgerechten Entsorgung von Batterien vor?
Skoda hat ein Programm für die Zweitverwertung von Fahrzeugbatterien direkt bei unseren Händlern und Betrieben vorbereitet. Verbleibende Batteriekapazitäten, die für den Betrieb des Fahrzeugs nicht mehr effizient sind, werden zur Energiespeicherung im technischen Betrieb der Servicezentren und Produktionsstätten genutzt.
Wie sicher sind die Batterien in Elektrofahrzeugen?
Die Batterien haben ein Höchstmaß an Sicherheit im Falle eines Unfalls, einer Überhitzung oder eines Kurzschlusses. Die Fahrzeuge werden wie andere Fahrzeuge anspruchsvollen Qualitäts- und Crashtests unterzogen und erfüllen strengste Sicherheitsnormen.
Wie wirkt sich das Gewicht der Batterie auf die Fahreigenschaften aus?
Die Batterie ist im Fahrzeugboden mittig zwischen den Achsen eingebaut. Dadurch ergibt sich ein niedriger Schwerpunkt mit optimaler Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse, was sehr gute Fahreigenschaften für ein sportliches Fahrverhalten und Kurvenfahrten zur Folge hat.
Nehmen die Batterien nicht viel Platz im Fahrzeug weg?
Ganz im Gegenteil – einer der größten Vorteile von Elektrofahrzeugen ist ihr Platzangebot und ihre Variabilität im Innenraum. Es stimmt zwar, dass für eine ausreichende Fahrstrecke viele Batterien benötigt werden, aber diese befinden sich im Fahrzeugboden. Dadurch sind sie nicht nur kein Hindernis, sondern sorgen auch für einen niedrigen Schwerpunkt und damit für ein hervorragendes Fahrverhalten. Der Elektroantrieb selbst ist wesentlich platzsparender als herkömmliche Motorenkonzepte. Es wird kein großes Getriebe benötigt und die Elektromotoren sind wesentlich kleiner als Verbrennungsmotoren.
Wie teuer sind die Batterien?
Im Allgemeinen ist die Batterie der Hauptbestandteil des Preises für ein Elektrofahrzeug. Die Batterie ist bei kleineren Modellen teurer und bei größeren Modellen billiger. Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, werden die Preise für Batterien sinken und Elektrofahrzeuge werden erschwinglicher.
Gibt es einen Unterschied zwischen Batterien für PHEV (Hybrid)-Modelle und rein elektrische BEVs?
Ja, die gibt es. Es gibt grundlegende Unterschiede in Bezug auf Kapazität und Design. PHEV-Batterien haben eine geringere Kapazität und sind in der Regel im hinteren Teil des Fahrzeugs, unter der zweiten Sitzreihe, untergebracht, da das Fahrzeug auch einen Verbrennungsmotor aufnehmen muss. Das Design der BEV-Batterien, das im Allgemeinen an ein Skateboard erinnert, ergibt sich aus ihrer Lage im Boden. Da BEVs keinen Verbrennungsmotor haben, hat die Batterie logischerweise mehr Kapazität.
Elektrofahrzeuge FAQ
Warum sollte ich mir ein Elektrofahrzeug kaufen, wenn ich generell nicht den neuesten Trends folge?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Insbesondere belasten Sie mit einem Elektromotor Ihre Umgebung nicht mit Lärm oder lokalen Emissionen – beides kommt der Umwelt zugute. Das Aufladen des Fahrzeugs von zu Hause aus ist nicht nur bequem, sondern auch billiger, weil Sie dank spezieller E-Modell-Tarife günstigere Energie für Ihr Fahrzeug und Ihr Haus beziehen können.
Wie viele Skoda Händler verkaufen Elektrofahrzeuge?
Letztendlich bieten alle unsere Händler Elektrofahrzeuge an. Jeder dieser Partner gibt Ihnen grundlegende Informationen über E-Mobilität und hat mindestens eines der Modelle im Ausstellungsraum. Sie werden Ihnen auch eine Probefahrt in einem E-Fahrzeug anbieten können (Sie sollten berücksichtigen, dass der Händler möglicherweise nicht nur reine Elektro-Modelle, sondern auch Plug-in-Hybrid-Modelle anbietet).
Sind Elektrofahrzeuge bei einem Unfall nicht gefährlich?
Wie herkömmliche Fahrzeuge werden auch E-Modelle den üblichen Crashtests unterzogen und haben dabei gute Ergebnisse erzielt. Die Batterien sind bei einem Unfall nicht explosiv. Außerdem kommen Elektrofahrzeuge ohne Kupplung, Getriebe oder Motoröl aus, welche typische Ursachen für Brände bei einem Unfall sind. Insgesamt verfügen Sie über deutlich weniger Bauteile, was die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls weiter verringert. Die Batterien sind vollständig vom Rest des Fahrzeugs isoliert, und im Falle eines Unfalls wird das gesamte System abgeklemmt.
Wird mein Elektrofahrzeug Geräusche machen?
Dieser Bereich ist jetzt gesetzlich geregelt, und die Modelle Kodiaq iV, Superb Combi iV und Enyaq verwenden E-Sound.
Stellt mein Elektrofahrzeug eine Gefahr für Fußgänger dar?
Da E-Fahrzeuge im Allgemeinen leiser sind als herkömmliche Fahrzeuge, müssen Fahrer von E-Fahrzeugen bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas vorsichtiger sein. Aufgrund der neuen europäischen Gesetzgebung sind unsere E-Fahrzeuge mit einem E-Soundgenerator ausgestattet, um sicherzustellen, dass andere Sie hören können – insbesondere in Fußgängerzonen.
Wie lang ist die allgemeine Lebensdauer eines Elektrofahrzeugs?
Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: insbesondere der Fahrstil, die Fahrzeugpflege und die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungstermine. Was wir Ihnen versichern können, ist, dass die garantierte Lebensdauer der Batterie eines Skoda 8 Jahre oder 160.000 km beträgt.
Was ist MySkoda und was hat es mit E-Mobilität zu tun?
MySkoda ist eine App, die dafür sorgt, dass Sie immer die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben. Damit können Sie beispielsweise die Ladedistanz, die Fahrdaten oder den Standort Ihres Fahrzeugs überprüfen. Sie können sogar überprüfen, ob Sie Ihr Fahrzeug verriegelt haben.
Wo werden die Elektrofahrzeuge hergestellt?
• Der Elroq und der Enyaq werden in Mladá Boleslav hergestellt.
• Der Kodiaq iV wird in Kvasiny hergestellt.
• Der Superb iV wird in Bratislava hergestellt.
Werden alle Komponenten in der Tschechischen Republik hergestellt?
Skoda Auto hat erhebliche Summen in den Aufbau einer neuen Infrastruktur für die Produktion von Elektrofahrzeugen in unseren Werken und in die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien direkt in Mladá Boleslav investiert. Neben den Elektrofahrzeugen werden im Werk Mladá Boleslav seit 2019 auch elektrische Komponenten für die Plug-in-Hybrid-Modelle mehrerer Marken des Volkswagen Konzerns produziert. Wie bei unseren konventionellen Modellen werden wir einzelne Teile über unsere Lieferantennetzwerke auslagern.
Was ist der Unterschied zwischen einem Plug-in-Hybrid, einem Hybrid und einem Elektrofahrzeug?
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) kombinieren einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, der am Stromnetz aufgeladen werden kann. Der PHEV kann im reinen Elektromodus gefahren werden, die Reichweite ist jedoch begrenzt. Ein Hybrid (HEV) kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, kann aber nicht über ein externes Netz aufgeladen werden. Die Batterie, die den Elektromotor antreibt, wird ausschließlich durch das Fahren aufgeladen und ist nur für kurze Reichweiten, insbesondere zum Anfahren, ausgelegt. Ein Elektrofahrzeug (BEV) verfügt über keinen Verbrennungsmotor. Stattdessen wird das Fahrzeug nur über eine Batterie angetrieben, die über eine externe Stromversorgung aufgeladen werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrofahrzeug und einem Plug-in-Hybrid?
Beide Typen sind mit einer Ladesteckdose ausgestattet, aber ansonsten unterscheiden sie sich grundlegend. Der Plug-in-Hybrid, manchmal auch als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) bezeichnet, kombiniert einen klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, der am Stromnetz und mit der während der Fahrt gewonnenen Energie aufgeladen werden kann. Ein PHEV kann auch im reinen Elektromodus gefahren werden, allerdings ist die Reichweite begrenzt.
Worin besteht der Unterschied im Lebenszyklus von E-Fahrzeugen und Hybriden?
Es gibt keine grundlegenden Unterschiede im Lebenszyklus der Fahrzeuge, egal ob es sich um Hybride, Plug-in-Hybride oder reine Elektrofahrzeuge handelt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Hybride und Plug-in-Hybride nach wie vor über Motoren verfügen, die mit Benzin betrieben werden, während ein reines Elektrofahrzeug keine lokalen Emissionen erzeugt, da es vollständig batteriebetrieben ist.
Sind Elektrofahrzeuge zuverlässig?
Wie Sie bereits wissen, sind alle unsere Skoda Fahrzeuge sehr zuverlässig, und auch unsere E-Modelle sind keine Ausnahme. Wir geben uns große Mühe, Fahrzeuge von höchster Qualität zu produzieren, und bauen diese nur mit zuverlässigen Teilen von höchstem Standard.
Gibt es einen Unterschied in der Zuverlässigkeit zwischen elektrischen und konventionellen Fahrzeugen?
Generell sind E-Fahrzeuge, Hybride und Plug-in-Hybride genauso zuverlässig wie jedes andere Skoda Fahrzeug. 100 % elektrische Modelle verfügen über weniger bewegliche Teile und verursachen damit weniger Betriebskosten, was für Sie sehr bequem ist und die Zuverlässigkeit unserer Fahrzeuge in keiner Weise beeinträchtigt.
Braucht ein Elektrofahrzeug zusätzliche Wartung?
Ein Elektrofahrzeug braucht nicht mehr Wartung als jedes andere Fahrzeug, da regelmäßige Wartung und Servicekontrollen für jedes Fahrzeug wichtig sind, um seine Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Allerdings gibt es bei Elektrofahrzeugen kein Öl und keine Getriebeflüssigkeit, die gewechselt werden müssen, und es gibt auch weniger bewegliche Teile.
Wie finde ich eine Autowerkstatt, die Elektrofahrzeuge wartet?
Jede Skoda Service-Werkstatt ist in der Lage, Elektro- und Hybridmodelle zu warten. Spezielle Batteriereparaturen können jedoch nur von ausgewählten Werkstätten durchgeführt werden. Wir arbeiten derzeit an der Entwicklung und Zertifizierung von Servicestellen, um einen Servicestandard zu bieten, der dem entspricht, was unsere Kunden gewohnt sind.
Was muss gewartet werden?
Elektrofahrzeuge sind nicht so wartungsintensiv. Sie haben weniger Teile, die verschleißen. Sie haben keine Zündkerzen, Zylinder, Einspritzanlagen, Turbolader, Öltanks usw. Daher konzentrieren sich die Wartungsarbeiten hauptsächlich auf die Überprüfung des Bremssystems und der Spannung oder auf die Messung der Batteriekapazität, d. h. auf die Verkabelung des Fahrzeugs. Die Einzelheiten der Wartung von Elektrofahrzeugen hängen vom jeweiligen Modell und seiner Ausstattung ab.
Wie oft muss ich Teile austauschen?
Wie bei jedem anderen Skoda auch, ist es unwahrscheinlich, dass Sie bei sorgfältiger Pflege Ihres E-Modells oft Teile austauschen müssen.
Wie oft muss mein E-Fahrzeug gewartet werden?
Wir empfehlen unseren Kunden, nach Erreichen eines bestimmten Kilometerstandes einen allgemeinen Service durchführen zu lassen. Die Sprachassistentin Laura steht Ihnen in Ihrem Skoda zur Verfügung und informiert Sie, wenn Sie einen Check-up benötigen. Sie kann Ihnen sogar dabei helfen, einen Termin bei uns zu vereinbaren.
Was sind die regelmäßigen Wartungsintervalle?
Beim Elroq und Enyaq ist nach 2 Jahren eine Inspektion fällig. Bei Plug-in-Hybrid-Modellen ist nach 2 Jahren oder 30.000 km* ein flexibler Ölwechselservice erforderlich. Ein fester Ölwechselservice ist nach 1 Jahr oder 15.000 km* erforderlich. Die oben genannten Intervalle gelten für die meisten Länder, in einigen Ländern können sie jedoch je nach den örtlichen Vorschriften abweichen.
* je nachdem, was zuerst eintritt
Kann ich eine Routinewartung selbst durchführen, wenn man bedenkt, wie viel Elektronik im Fahrzeug steckt?
Grundlegende Aufgaben, die mit dem Betrieb des Fahrzeugs verbunden sind, wie das Prüfen des Reifendrucks und das Nachfüllen des Scheibenwischwassers, bleiben natürlich bestehen. Wir empfehlen Ihnen, alles andere einem autorisierten Servicezentrum zu überlassen, um einen erstklassigen Service zu erhalten.
Kann ich ein E-Modell mit einem Abschleppseil abschleppen?
Ein Fahrzeug mit Elektromotor kann nicht mit einem Abschleppseil oder mit einem Abschleppwagen gezogen werden. Rufen Sie im Pannenfall einen Abschleppwagen mit einen hydraulischen Arm und laden Sie das Fahrzeug auf eine Plattform, wenn es abgeschleppt werden soll. Sie können das Fahrzeug über kurze Strecken schieben, aber es muss sich im Leerlauf befinden und die Zündung muss eingeschaltet sein.
Ist es besser, ein E-Fahrzeug im Schatten oder in der Sonne zu parken?
Auf die Batterie gelangt kein direktes Sonnenlicht, da sie sich im Fahrzeugboden befindet. Die Abkühlung des Innenraums mit Hilfe der Klimaanlage erfordert jedoch Batterieenergie, was die Reichweite verringert.
Was passiert, wenn das Fahrzeug vom Blitz getroffen wird?
Das Fahrzeug verhält sich wie ein herkömmliches Fahrzeug. Ein Blitzeinschlag ist nicht kritisch. Wenn das Fahrzeug aufgeladen wird, löst eine Sicherung aus. Im schlimmsten Fall wird das Ladegerät zerstört.
Was passiert, wenn das Fahrzeug durch hohes Wasser fährt?
Das Fahrzeug verhält sich wie ein herkömmliches Fahrzeug. Die Hochspannungsbatterie ist versiegelt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Kann mein E-Fahrzeug im Wasser explodieren?
Ein Elektrofahrzeug verhält sich wie jedes herkömmliche Fahrzeug, das durch eine Pfütze oder hohes Wasser fährt. Die Hochspannungsbatterie ist versiegelt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, und Sie müssen sich definitiv keine Sorgen über unerwartete Explosionen machen.
Wird die Batterie durch magnetische Gegenstände, mobile Geräte oder Hochspannung im Fahrzeug beschädigt oder in ihrer Leistung beeinträchtigt?
Da die Batterie elektromagnetisch abgeschirmt ist, haben diese Gegenstände keinen negativen Einfluss auf die Batterie.
Wie weit kann ich im Winter fahren?
Mit jeder Generation von Elektrofahrzeugen wird die Reichweite mit einer einzigen Ladung immer besser. Der Skoda Enyaq hat eine Reichweite von bis zu 578 Kilometern*, was für eine uneingeschränkte Fahrt ausreicht. So wie Modelle mit Verbrennungsmotor im Winter einen etwas höheren Verbrauch haben, müssen auch Elektrofahrzeugs bei kaltem Wetter mehr Energie aufwenden.
*Skoda Enyaq 85: Stromverbrauch (kombiniert): 15,0 – 16,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 545 – 578 km
Sind die Skoda E-Modelle preiswert?
Mit der Einführung von Hybriden, Plug-in-Hybriden und reinen Elektrofahrzeugen wollen wir die Elektromobilität für alle zugänglich machen. Wir glauben, dass unsere E-Fahrzeuge eine großartige, kostengünstige Alternative sind, die entweder geringe oder gar keine lokalen Emissionen verursachen.
Spare ich durch den Kauf eines E-Fahrzeugs Geld?
Mit einem Elektrofahrzeug können Sie auf lange Sicht auf jeden Fall Geld sparen, da die durchschnittlichen Betriebskosten viel niedriger sind als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Wir empfehlen Ihnen, sich für weitere Informationen an Ihren Händler vor Ort zu wenden.
Wie hoch ist der Preis eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs im Vergleich zu einem konventionellen Fahrzeug?
Im Allgemeinen sind die Betriebskosten von E-Fahrzeugen wesentlich niedriger, aber sie können in der Anschaffung teurer sein als ihre konventionellen Gegenstücke. Allerdings ist der Startpreis des Elroq ungefähr genauso hoch wie der des vergleichbaren Verbrennermodells, des Karoq.
Wie viel kostet der Betrieb eines Elektrofahrzeugs pro 100 km (rein theoretisch und im Durchschnitt, wenn man bedenkt, dass auch die Preise der Zulieferer eine Rolle spielen), ohne Abschreibung?
Der geschätzte Preis für „Treibstoff“ beim Betrieb eines Elektrofahrzeugs gibt einen gewissen Anhaltspunkt. Bei einem Durchschnittspreis von 1,73 Euro pro Liter Benzin und einem Verbrauch von etwa 6 Litern auf 100 km sind das etwa 10,38 Euro. Eine Fahrt von 100 km mit einem Elektrofahrzeug verbraucht etwa 16 kWh. Bei einem Preis von 0,40 EUR pro kWh kostet die Fahrt mit einem Elektrofahrzeug auf 100 km 6,40 EUR. Der Preis pro kWh hängt jedoch von Ihrem Tarif ab, den Sie unbedingt auf den Betrieb des Elektrofahrzeugs abstimmen müssen, um von den besten Energiepreisen zu profitieren. Ein weiterer Faktor, der sich auf die Betriebskosten auswirkt, ist die Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs. So entfällt beispielsweise der Wechsel von Öl, Filtern und anderen Teilen, die mit dem komplexen System der Verbrennungsmotoren verbunden sind.
Öffnungszeiten
Service: Skoda & alle Marken
Mo. - Fr.: 7:00 Uhr-18:00 Uhr
Samstags: 9:00 Uhr-13:00 Uhr
Tel.: (030) 474 111 57
Verkauf: Neuwagen & Gebrauchtwagen
Mo. - Fr.: 10:00 Uhr-18:00 Uhr
Samstags: nach Vereinbarung
Tel.: (030) 474 111 58
Unser Autohaus
Adresse:
Hauptstr. 16,
13127 Berlin, Pankow-Buchholz
Tel.: 030/ 47 41 11 57-58
Unser Autohaus
Unser Skoda Autohaus liegt im Berliner Bezirk Pankow mit seinen Ortsteilen:
Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal, Wilhelmsruh und der Stadtrandsiedlung Malchow

